Thomas Anton Rauch
03.02.1964
seit ca. 1980 künstlerisch tätig, Autodidakt
Erschuf zahlreiche Bühnenbilder für diverse Aufführungen
2008 Gründung der Künstlervereinigung Querstrich mit Atelier in Feldkirch
2014 Ausstieg aus dem normalen Berufsleben, seit 1.6.14 hauptberuflich bildender Künstler und Autor ( Bücher: Sieben Tore, Bod Verlag, Schwarz gefiederte Zeugen, Bucher Verlag)
2015 Aufnahme in der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlberg mit Sitz im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.
Lebt und arbeitet in Feldkirch Vorarlberg
Künstlerischer Ansatz
Kunst bestätigt, verneint, regt an, stößt ab, provoziert, amüsiert, macht glücklich. Ich könnte hier noch einige dutzende Ausdrücke, oder Stimmungen hinzu fügen die sich täglich auch in meinen Werken bewahrheiten. Auch ich provoziere, sehe es als meine künstlerische Pflicht, Missstände aus Politik und Gesellschaft aufzugreifen, jedoch darf der schwarze Humor dabei nicht zu kurz kommen. Humor ist wichtig und ist dennoch nicht das größte Anliegen in meinen Werken. Ich versuche mit diesem wunderbaren Medium etwas anzuregen, was jeder Mensch in sich trägt. Es handelt sich dabei schlicht und einfach um die Phantasie. Ein großer Teil unserer heutigen Gesellschaft läuft Gefahr, durch die neuen sozialen Medien, die rund um die Uhr für Unterhaltung sorgen diese bezaubernde Disposition zu verlieren. Die Phantasie hat die schöne Eigenschaft, weltliche, natur- und selbst kosmische Gesetze umzustoßen oder außer Kraft zu setzten , sie ist ein Naturheilmittel, das es zu bewahren gilt, da sie uns glücklich macht.
Ausstellungen:
07.02.2025 -28.02.25 gemeinschaftsausstellung galerie kukuphi
13.12.24.- 2.3..25 gemeinschaftsausstellung Uncanny Unchained: The Power of Weird. kunsthalle st. gallen im länderübergreifenden ausstellungsformat heimspiel
11.11. - 29.11.24 Einzelausstellung Sparkasse Feldkirch
20-21.09.24 die arbeit “der wechsel” unseres neu gegründeten künstlerkolektives McT, bestehend aus Manuel Lunardi und mir wird im rahmen von Use What You Have - Festival im Palais Liechtenstein in Feldkirch ausgestellt.
06.07.24 gemeinschaftsausstellung galerie krafthaus dornbirn
08.09.23 - 13.10.23 einzelausstellung galerie 9und20 in bregenz
26.11.22 - 08.01.23 Gemeinschaftsausstellung Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis Bregenz
19.11.22 vernissage finally RatAess ALTENBACH Restaurant & Bar Städtle 3, 9490 Vaduz
8 juli - 8 aug. 22 gemeinschaftsausstellung galerie kukuphi bludenz
20.11.21 - 8.01.22 Gruppen Ausstellung gallery.T69, Hohenems
15.05.21 -27.06.21 Mitgliederausstellung “an Vogel” Berufsvereinigung im Palais Thurn und Taxis
17.09 - 14.11. 20 Einzelausstellung Menschen und Mythen Kellergalerie Kukuphi, Bludenz
Oktober 2020, Cafe Gallerie Europa Düsseldorf abgesagt wegen covid 19
28.10 - 02. 11 2020 Kunstwoche Triesen, arbeiten mit Schülern Oberschule Triesen
15.05.2020 - 30.06. 2020 Rat Aess gemeinschafts Ausstellung: “Fotografie trifft Farbe” ARTBOX.Gallery, Giessereistr.1, 8005 Zürich wegen C19 abgesagt
17.04.2020 - 10.05. 2020 RatAess - Gemeinschafts Ausstellung, Fotografie trifft Farbe, Revelo, Fl.-Triesen abgesagt wegen C19
13.03.2020 - 20.03.2020 RatAess Gemeinschaftsausstellung “Stadtgeflüster” ehem. Cafe Feuerstein, Stone Club
25. - 31. 10.19 Gemeinschaftsausstellung mit Alexander Ess, Stefan Finzgar, Clemens Walser und Nikola Bartenbach Studio Cle
15. - 19.08. Swiss Art Expo SBB Eventhalle Zürich
03.05. - 05.06.19 Einzelausstellung „Life“ Revelo, Fürstentum Liechtenstein
03.04.2019 Gewinner im Künstlerkollektiv mit Alexander Ess des von SWISSARTEXPO international ausgeschriebenen Preises „Colour the Swiss Mountains 2019“ Die von uns gestaltete Porsche Gondel wird in der SBB Eventhalle in Zürich als ein Highlight zur SWISSARTEXPO Zürich 1.0 vom 15. -19. August ausgestellt und danach geht es für die Gondel weiter an den Flumserberg, wo sie ab Dezember 2019 auf einer neueröffneten Bartholet Gondelbahn in Betrieb genommen wird und dem Berg somit Farbe und Kreativität verleiht.
März 2019 Alexander Ess und ich gründen das Künstlerkollektiv RatAess
2018 Einzelausstellung “maliziös” Villa Müller Feldkirch
2018 Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder der Berufsvereinigung im Palais Thurn und Taxis, Bregenz
2018 Kunstwoche Triesen, arbeiten mit Schülern
2018 teilnahme Art Salzburg Contemporary vertreten durch Artinnovation
2018 Teilnahme Art Bodensee, vertreten durch Galerie 22a
2018 Einzelausstellung Galerie 22a, Innsbruck 18.05. - 10.08
2018 Einzelausstellung "unauffällig auffällig überfällig" Villa Falkenhorst Thüringen
2017 Zur langen Nacht der Museen Einzelausstellung und Life Performance " Operation am lebenden Bild" Galerie Chybulsky Feldkirch
2017 Künstlerische Umgestaltung des 2 Hauben Restaurants Rauch in Feldkirch mit neuen Skulpturen und Objekten
2016 Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder der Berufsvereinigung im Palais Thurn und Taxis, Bregenz
2016 Benefizausstellung für das Netz für Kinder im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis
2016 Gemeinschaftsausstellung der neuen Mitglieder der Berufsvereinigung im Palais Thurn und Taxis, Bregenz
2015 Einzelausstellung „Vis– Coll– und Schmieragen“ Restaurant Rauch in Feldkirch
2014 Performanz mit einer Malmaschine zur langen Nacht der Museen, Galerie Chybulski in Feldkirch
2014 Bazart in Hard, kleine Bilder